title image
H-Region Ost U13 Gruppenliga EOberösterreich< 100 Fans
News list item creator img

Kronen Zeitung

vor 6 Stunden
FC Bayern MünchenDeutschland

HARTE KRITIK AN HOENESS

„Uli merkt nicht, dass er das größte Problem ist“

krone Sport

„Er merkt gar nicht mehr, dass er mittlerweile das größte Problem des FC Bayern ist“, nahm sich Markus Babbel im Interview mit „Absolut Fußball“ kein Blatt vor den Mund. Uli Hoeneß würde dem Verein aktuell mehr schaden als helfen, so der langjährige Bayern-Profi.


Hintergrund: Nachdem Lothar Matthäus die Münchner dafür kritisiert hatte, für Nick Woltemade eine Ablöse von 80 bis 100 Millionen Euro in Kauf zu nehmen, schoss Hoeneß zurück. „Lothar Matthäus hat nicht alle Tassen im Schrank! Diese Experten sind mir schon lange ein Dorn im Auge“, konterte der Ehrenpräsident.

Babbel hingegen stellt sich an die Seite von Matthäus: „Es ist doch als Experte logisch – wenn einer einen Vertrag bis 2028 hat und der Verein keine Not hat, ihn zu verkaufen -, seine Meinung kundzutun, das ist Lothars Pflicht. Und jetzt kommt der Uli Hoeneß wieder und beleidigt ihn öffentlich. Und ich frage mich: Was soll das?“

Bild: GEPA

„Für alle ein Desaster“
Auch klubintern schwimme der 73-Jährige gegen den Strom, wie Babbel bemerkte: „Jan-Christian Dreesen sagt: ‘Wir reden nicht über andere Spieler.‘ Was macht Uli Hoeneß eine halbe Stunde später? Sagt: ‘Der Woltemade ist ein Riesenkicker und den holen wir gerne. Und wenn es dieses Jahr nicht klappt, dann holen wir ihn nächstes Jahr.‘ Uli Hoeneß gefällt mir überhaupt nicht, weil entweder machst du mit oder du bleibst weg, aber das Zwischendrin ist für alle Beteiligten ein Desaster.“

Zwar ist der 51-fache deutsche Teamspieler davon überzeugt, dass Hoeneß großen Anteil daran hat, dass der FC Bayern heute da steht, wo er nun einmal steht. Aber: „Er muss sich entscheiden: Entweder ist er wieder voll dabei und kann so weitermachen wie früher und meinen, das ist immer noch in, wobei sich die Zeiten nun mal geändert haben, oder er bleibt komplett weg. Dieses ‘Jetzt ist mir langweilig, jetzt haue ich mal wieder einen raus‘ wird auf Dauer nicht funktionieren. Deswegen ist es für mich auch kein Zufall, dass sie sportlich, wenn es in die Crunchtime geht und Details entscheidend sind, immer den Kürzeren ziehen.“


Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field